Abmahnfalle für Magento-Shop Betreiber


Für Webseiten-Betreiber wird das Leben nun wieder etwas komplizierter. Das Landgericht München hat in einem Urteil (Az. 3 O 17493/20) entschieden, dass alle dynamischen Webinhalte von US-Diensten rechtswidrig sind. Betroffen sind unter anderem Webschriften von Google,...

Cookie-Consent rechtssicher gestalten

Die Verschärfung der Cookie-Richtlinien durch den Europäischen Gerichtshof im Oktober 2019 bleibt weiterhin für Webseiten-Betreiber ein großes Thema. Seit Besucher einer Webseite über die ausgesteuerten Cookies detailliert informiert werden müssen, steigt zu Recht die...

Cookie Consent Management leicht gemacht

Mit dem Urteil des EuGH vom 1.10.19, das ein einfacher Hinweis auf Cookies nicht mehr ausreicht, hat das Thema erneut Brisanz erhalten. Zum einen geht es darum, dass Cookies auch wirklich nicht ausgespielt werden, bevor der Besucher zugestimmt hat und zum anderen geht...

EuGH Cookie-Urteil: Jetzt Shop absichern

Am 1. Oktober 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) durch sein Urteil (Az. C-673/17), dass Cookies nur dann auf dem Rechner gespeichert werden dürfen, wenn der Nutzer aktiv, per Opt-in, zugestimmt hat. Zudem muss der Nutzer detailliert informiert werden,...